Mit einem persönlichen Darlehen seines engsten Freundes
Karl Rosentreter konnte Hans Hoffmann schon im Sommer 1945 einen
Neuanfang wagen. Die teilzerstörten Räumlichkeiten der Firma
Telefunken am Leuschnerdamm wurden dafür notdürftig
hergerichtet.
Mit Werkzeugen und Maschinen, die aus Schutt und Trümmern
ausgegraben worden waren, wurden erste Kleinartikel wie
Pfannenstiele oder Handwaagen gefertigt. Mit einem Trockner
für Marzipan konnte 1948 wieder an die frühere Produktion
angeschlossen werden. |

Marzipantrockner, 1948 |
|