Thomas
Stell gehört zu der neuen Generation, für die
computerunterstützte Fertigungstechniken selbstverständlich
sind. Trotz vorübergehender Probleme auf Grund der weltweiten
Rezession wurde in neue, moderne Fertigungsanlagen investiert.
Heute kann mit Hilfe eines durchgängigen CAM-Konzepts von der
3-D-Konstruktion, über den vollautomatischen Blechzuschnitt, bis
zur CNC-gesteuerten Blechabkantung, besonders effektiv produziert werden.
Die konsequenten Weiter- und Neuentwicklungen haben das
Unternehmen weit über den nationalen Raum hinaus bekannt gemacht.
So stehen Anlagen von Hans Hoffmann heute in Belgien, Frankreich,
Großbritannien, Österreich, Spanien, Argentinien, USA,
Nicaragua, Kenia, Indonesien, Japan und in China. |
Große Investitionen hat die Firma Hans Hoffmann in den
letzten Jahren für die Entwicklung der Pulverlackieranlagen
getätigt. Mit diesen Anlagen sind Präzisionslackierungen
möglich, die vor kurzem noch undenkbar waren. Als neuester
Prototyp ist zur Zeit eine Pulverlackbeschichtungsanlage für
die Holzindustrie in der Erprobung. Innovative Ideen werden auch
bei Wärmebehandlungs-
anlagen für die Lebensmittelindustrie und bei Sonderanlagen
für einzelne Bereiche der Chemie und der Pharmaindustrie verfolgt .
Neben dem
"Alltagsgeschäft" der Industrie-
ofenherstellung wird die
Firma Hans Hoffmann heute auf dem komplexen Gebiet des
Handlinggerätebaus ständig wachsenden Anforderungen gerecht
und produziert inzwischen die unterschiedlichsten vollautomatisch arbeitenden
Geräte. Mit dem hauseigenen Schaltschrankbau ist das Unternehmen
inzwischen auch in der Elektrotechnik auf dem neuesten Stand der Technik.
Hier entstehen modernste Schaltanlagen mit eingebundenen Bedien-
und Beobachtungssystemen. Bei komplexen Maschinenverknüpfungen
werden auch Computeranbindungen realisiert, deren elektrische
Komponenten über Datenleitungen oder Bussysteme miteinander
verbunden werden können.
|

Eine moderne Pulverlackieranlage.

Der aktuelle Prospekt zeigt die
ganze Breite der Produktpalette.
|
Es ist eine Besonderheit der Firma Hans Hoffmann, dass alle
Gewerke der oftmals komplizierten Maschinen und
Zubehörkomponenten sowie alle erforderlichen Konstruktionen der
Mechanik, Elektrotechnik, SPS-Software und Pneumatik in einem
Hause entstehen.
Im letzten Jahr übernahmen die
Architekten Schröder + Stell eine Neugestaltung des
Bürogebäudes. Architekt Dipl.-Ing. Hans-Ludwig Stell ist der
Bruder des Geschäftsführers. Die Firma Hans Hoffmann wird in
der dritten Generation wieder deutlich als Familienunternehmen
geführt. Dafür spricht auch, dass seit 1995 alle Mitglieder der
Familie Stell als Gesellschafter an dem Unternehmen beteiligt
sind. |

Neugestaltet und mit einer
neuen Fassade, das Firmengebäude am Boschweg. |
|
|